top of page
AutorenbildSetric Vorderwinkler

Zusatzverdienst Grafikkartenhandel. GPU Reselling

Aktualisiert: 25. Jan. 2023

Für den ersten Beitrag des Blogs, habe ich beschlossen eine Investitionsstrategie zu zeigen, welche auch für kleinere Geldbeutel möglich und auch für Investment "Einsteiger" umsetzbar ist. Ich Persönlich habe diese Strategie schon des Öfteren angewendet und h



abe mir damit immer zwischen 100-500€ dazu verdient. Es geht um simples An- und Verkaufen von gebrauchten Grafikkarten.


Wie startest du?

Zunächst benötigst du einen Account auf Ebay oder einer anderen Plattform auf welcher du zukünftig die Grafikkarten kaufen und verkaufen willst. Es bietet sich auch an Accounts auf mehreren Plattformen zu haben, um überall zuschlagen zu können und auch mehr Angebote sehen zu können.

Je nach Budget gibt es verschiedene Grafikkarten, welche ich zum handeln empfehlen kann. Egal welche Karte und welches Budget, das vorgehen bleibt nahezu gleich.



Kleines Budget - 150€


Bei einem kleinen Budget von nur 150€ kann ich vorrangig eine Nvidia GTX 1060 6GB empfehlen. Diese Karte ist sehr günstig und wird nach wie vor aktiv gesucht und gekauft, da viele ältere Spiele noch problemlos damit laufen. Es gibt viele Anbieter von Grafikkarten und es lässt sich bestimmt mit jeder Marke etwas dazuverdienen, ich für meinen Teil achte aber immer darauf dass die Grafikkarte eine ASUS ROG STRIX ist. (Wiedererkennbares Design wie auf dem Bild zu sehen.) Auch im weiteren Verlauf des Artikels wirst du sehen, dass sich die Preise der Karten unterscheiden, das vorgehen und die Marke ASUS ROG STRIX jedoch genau gleich bleiben.



Im Bild siehst du welche Karte genau gemeint ist.




Preis ermitteln

Dazu gehe ich immer auf die Plattformen wo ich Grafikkarten gebraucht kaufen kann. Zum Beispiel auf Ebay. Nun suche ich den genauen Kartennamen mit dem bevorzugten Hersteller. In unserem Fall Asus rog strix gtx 1060 6gb. Dann solltest du alle Grafikkarten von diesem Typ angezeigt bekommen. Etwa so.

Aus diesen Ergebnissen, suchen wir uns die 5 günstigsten Preise heraus und erstellen daraus einen Durchschnitt. (Echtzeitbeispiel vom 11.01.2023)

Die 5 günstigsten gtx 1060 welche ich gefunden haben waren.




Karte 1: 175€ + 19,95€ Versand = 194,95€

Karte 2: 175€ + 9,95€ Versand = 184,95€

Karte 3: 160€ + 7,49€ Versand = 167,49€

Karte 4: 160€ + 4,95€ Versand = 164,95€

Karte 5: 150€ + 4,95€ Versand = 154,95€


Durchschnittliches Angebot = 173,50€


Diesen Durchschnittspreis nehme ich als meinen Zukünftigen maximalen Verkaufspreis. Bedeutet das meine zukünftige Karte für ca. 175€ angeboten wird. Du kannst sie natürlich auch für mehr anbieten, der Verkauf kann aber dadurch länger dauern. Nun schreibe ich den einzelnen Verkäufern und mache ihnen Angebote welche inklusive Versand nicht höher als 125€ gehen. Von 5 Karten bekomme ich, nach etwas handeln, meist 1 Karte um den gewünschten Preis.


Mit dem Käufer die Versandinformationen austauschen, damit die Karte auch bei mir ankommt und schon ist der Kauf besiegelt.



Wir haben die Karte!

Endlich, unsere erste Grafikkarte ist zu einem guten Preis bei uns angekommen. Wir wissen was wir dafür wollen, jetzt fehlt nur noch ein Käufer, welcher uns die Karte wieder abkauft.

Das erste was wir machen ist die Karte auspacken und ein paar hochauflösende Bilder aus allen Richtungen. Achte darauf das die Bilder hell und scharf sind. Inseriere die Grafikkarte zu dem zuvor festgelegten Preis und füge eine Beschreibung hinzu. Ich bleibe hier oft sehr schlicht und sage lieber weniger als zu viel, nur die technischen Daten packe ich immer in die Beschreibung.


Beispiel Beschreibung von einer Asus Rog Strix gtx 1080 ti 11gb von diesem Jahr.


Verkaufe meine kaum benützte 1080ti.




Der Karton ist an der Öffnungslasche etwas eingerissen wie auf dem Bild zu erkennen, die Karte hat keinerlei technische Gebrechen.


Technische Details:

Anschlüsse

1x DVI, 2x HDMI 2.0b, 2x DisplayPort 1.4

Grafik

NVIDIA GeForce GTX 1080 Ti - 11GB GDDR5X - Desktop

Chip

GP102-350-K1-A1 "Pascal", 28SM, 471mm²

Fertigung

16nm (TSMC)

Chiptakt

1506MHz, Boost: 1620MHz (OC Mode)

Speicher

11GB GDDR5X, 1387MHz, 11.1Gbps (11100MHz effektiv), 352bit, 488GB/ s

Shader-Einheiten/TMUs/ROPs 3584/ 224/ 88

TDP/TGP

250W (NVIDIA)

Externe Stromversorgung

2x 8-Pin PCIe

Kühlung

3x Axial-Lüfter (90mm)

Gesamthöhe Triple-Slot

Abmessungen

298x134x52mm

Besonderheiten

H.265 encode/ decode, NVIDIA G-Sync, NVIDIA VR-Ready, NVIDIA 2-Way-SLI (HB-Bridge), HDCP 2.2, 0dB-Zero-Fan-Modus, Backplate, Lüftersteuerung (2x 4-Pin), LED-Beleuchtung (RGB), 1x RGB-Header, Basis-Takt übertaktet (+26MHz), Boost-Takt übertaktet (+38MHz)

Schnittstelle

PCIe 3.0 x16


Versende auch per Nachnahme.


Bei Fragen diese gerne stellen.



Alles was du jetzt noch tun musst, ist die Anzeige online stellen und auf die ersten Angebote warten. Lasse dich nicht entmutigen, wenn nach 10 Minuten noch nichts passiert, das kann gerne ein paar Tage bis 2 Wochen dauern....sollte es länger dauern, musst du den Preis etwas anpassen.

Für dieses Beispiel bietet dir jemand 160€ für die Karte und du verkaufst Sie.

Perfekt du hast aus 125€ nun 160€ gemacht, was einen prozentualen Gewinn von 28% entspricht und das in kurzer Zeit.


(PS. Ich habe das 3 mal gemacht und habe mir dann mit dem Geld zum ersten mal eine teurere Karte gekauft.)


LEVEL UP - DIE TEUREREN KARTE

Nun hast du das simple vorgehen gesehen mit welchem ich mit Grafikkarten etwas dazu verdiene. Diese Technik ist bei nahezu allen Grafikkarten möglich. Je mehr Geld du investierst umso lukrativere Deals kannst du abschließen. Kaufst du später vielleicht eine Asus Rog Strix RTX 3090 OC um 950€ und verkaufst sie wieder für 1.200€, machst du natürlich mehr Geld aber ca. gleich viele Prozente Gewinn wie beim kleinen Budget.


Top Reselling Grafikkarten 2023


Ich hoffe du kannst mit diesen Tipps ein Paar Euro dazu verdienen und wünsche dir viel Erfolg beim investieren.

30 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

コメント


bottom of page